Am 9. April wurde ein bemerkenswertes Konzert mit Alexandre Bytchkov live aus dem Barockhaus in Laufenselden übertragen. Das Publikum erlebte gefühlvolle und leidenschaftliche Klänge auf der musikalischen Weltreise mit dem Akkordeon.
Alexandre Bytchkov ist ein ausgewiesener vielfacher Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe u.a. zweifacher deutscher Akkordeonmeister. Er spielte Werke u.a. von A. Piazolla, R. Galliano, P. Norrback und Z. de Abreu. Bei uns ist das Akkordeon eher bekannt im Kontext der Volksmusik. Das ist in anderen Ländern ganz anders. Alexandre Bytchkow entführt die Zuhörerschaft in unterschiedliche Musikwelten und entfacht mit seinem Akkordeon ein wahres Feuerwerk mit hohem künstlerischen Anspruch und einer Vortragsweise, die unter die Haut geht und die man noch lange mit sich trägt. Alexandre Bytchkov hat sich in kurzer Zeit in Deutschland einen Namen als herausragender Künstler gemacht.
Die Technik und Qualität des Online Konzertes gewährleistet YEEHAWphotos für Film, Akustik und Stream.
Das Konzert wird vom Rheingau Taunus Kreis im Rahmen der Kulturförderung unterstützt.
Spenden für die Veranstaltung sind auf das Konto der Kulturvereinigung (Website der KVH) möglich und erwünscht.
Durch Überweisung auf unser Konto bei der NASPA:
IBAN: DE03510500150393196505
BIC: NASSDE55XXX
Oder spenden Sie mittels Ihres PayPal- Kontos.
Das Programm:
Astor Piazzolla | Libertango | Arr. A. Bytchkov (1921-1992) |
Yuri Peschkov | Da eilt die Postkutsche | Bearb. vom alten rus. Lied(*1940) |
Georgi Sviridov | Romanze | Illustration zum Spielfilm „Schneesturm“, Arr. A. Bytchkov(1915-1998) |
Paul Norrback | Zitternde Blätter | (1930-1995) |
Astor Piazzolla | Chiquilin de Bachin | Arr. A. Bytchkov (1921-1992) |
Zequinha de Abreu | Tico Tico no Fubà | Arr. A. Bytchkov (1880-1935) |
R. Mey / G. Winkler | Potpourri | Arr. A. Bytchkov |
Claude Thomain | Shocking Valse | (1943*) |
Richard Galliano | Tango pour Claude | Arr. A. Bytchkov (1950*) |
Hans Hammerschmid | Für mich soll`s rote Rosen regnen | (1930*) Arr. A. Bytchkov |
Alexandre Bytchkov ist 1955 und in St. Petersburg (Leningrad, Russland) geboren. Das Musikstudium an der „Staatlichen Hochschule für Kultur“ seiner Heimatstadt beschloss er mit dem Diplom als Dirigent, Akkordeonlehrer und Konzertakkordeonist In seinem Hauptfach wurde er von Prof. Nikolai Kravtsov unterrichtet. Er ist mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, u.a. zweifacher Deutscher Akkordeonmeister. Seit 20 Jahren lebt Alexandre Bytchkov mit seiner Familie in Mainz und arbeitet als Dozent am Peter Cornelius Konservatorium in Mainz.