Du betrachtest gerade Foreign Feathers spielten vor vollem Haus

Foreign Feathers spielten vor vollem Haus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Titelfoto: KVH

Es war wirklich ein denkwürdigendes Konzert am Samstag dem 10. Mai, nicht nur gemessen an der überwältigenden Zahl der Zuhörer. Die ev. Katharinenkirche im Ortsteil Heidenrod-Kemel war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Das Publikum war also der in den Medien verbreiteten Werbung für das Konzert mit irischem und schottischem Folk gefolgt und wurde nicht enttäuscht. Obwohl aus unserer Region ansässig begeisterten Foreign Feathers mit ihrer professionellen authentischen Darbietung einer Vielzahl von Songs und entführten das Publikum gleichsam auf die grüne Insel. Die Band lieferte umfangreiche Informationen zu Inhalt und Geschichte der einzelnen Titel. Das Publikum war stets einbezogen, klatschte mit und sang nach Vorgabe durch die Band lautstark mit.

Spielfreude ist denn auch das tragende Element in der Musik der Foreign Feathers. Einerseits beeindrucken sie mit ihrem 5-stimmigen Gesang, verblüffen auf der anderen Seite mit einem ständig wechselnden Arrangement ihrer Instrumente. Ob Gitarre, Geige, Cello, Mandoline, Bouzouki, Banjo, Flöten, diatonisches Akkordeon mit Bodhran oder Löffel.

Foreign Feathers  sind nicht nur in der Region bekannt. Sie wurden auch diesmal ihrem Ruf als wahre Publikumsmagneten gerecht. Sie kommen aus Niedernhausen und Mainz und stehen mittlerweile seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Foreign Feathers: das sind Hans-Richard Kraft, Till Moysies, Jürgen Morath, Wolfgang Paßmann und Holger Pfaff.

Dieses Konzert war Teil unserer diesjährigen Konzertreihe „Weltmusik“ , die vom Rheingau-Taunus Kreis im Rahmen des Programms „Neustart Kulturszene“ gefördert wird.

  1. Milosh Manouche, Gipsy-Jazz, Freitag 28. März in der  ev. Kirche Kemel
  2. Foreign Feathers, irisch-schottische Folklore, Samstag 10. Mai  in der ev. Kirche Kemel 
  3. Biber Hermann und Anja Sachs, Blues & Folk, Samstag 20.September, in der ev. Kirche Kemel 

Veranstaltungstechnik: Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur“

Spenden für unsere Veranstaltungen sind möglich und erwünscht durch Überweisung

auf unser Konto bei der NASPA: IBAN: DE03510500150393196505 BIC:  NASSDE55XXX

oder mittels Spendenlink auf unser PayPal- Konto.