Titelbild Milosh Manouche in Kemel Foto : KVH
Am Freitag den 28. März 2025 gab das Mainzer Gypsy-Jazz Ensemble Milosh Manouche ein fulminantes Konzert in der evangelischen Katharinenkirche in Kemel. Die Kulturvereinigung Heidenrod kam damit dem vielfach geäußerten Wunsch aus dem Publikum für ein Gypsy – Konzert nach und und konnte auch hohe Erwartungen noch übertreffen. Mit Mathias “Tscherklu” Demmer Klarinette & Saxophon, Jens “Nanosh” Mackenthun und Lukas “Milosh” Roos an der Gitarre, sowie Maurice “Bashnu” Kühn Gesang & Bass spielte ein Quartett der Extraklasse.
Im Programm fanden eine Vielzahl von Genreklassikern, darunter Titel von Django Rheinhardt, sowie Adaptionen von bekannten Titeln aus anderen Stilrichtungen, wie Filmmusik, Pop und Rock. So bewiesen Milosh Manouche (auch auf ihrem kürzlich erschienenen Album zu hören!), dass zum Beispiel Elvis‘ Love me Tender oder Billy Joels Just the way you are ins Gypsy Repertoire passen, als seien sie dafür geschrieben worden. Die Band hat mit viel Spielwitz und Virtuosität dem Gypsy ihren Stempel aufdrückt.
Milosh Manouche wurde 2010 von Lukas Roos und Jens Mackenthun gegründet. Seitdem ist die Band äußerst gefragt und hat diverse Konzertauftritte mit großem Erfolg absolviert.

Dieses Konzert war Teil der Konzertreihe „Weltmusik„, die vom Rheingau Taunus Kreis im Rahmen des Programms „Neustart Kulturszene“ gefördert wird. Wir weisen hier ausdrücklich auf die noch kommenden Konzerte aus dieser Reihe hin:
- Milosh Manouche, Gipsy-Jazz, Freitag 28. März in der ev. Kirche Kemel
- Foreign Feathers, irisch-schottische Folklore, Samstag 10. Mai in der ev. Kirche Kemel
- Biber Hermann und Anja Sachs, Blues & Folk, Samstag 20.September, in der ev. Kirche Kemel

Veranstaltungstechnik:
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur“