
Lyonel Feininger – Einladung zur Ausstellung in die Schirn-Kunsthalle in Frankfurt/M
2. Februar 2024 @ 14:15
€24,00
Lyonel Feininger, Retrospektive, Schirn_Presse_Ausstellungsansicht-02.jpg, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2023, Foto: Norbert Miguletz
Lyonel Feininger
Einladung zu einem Ausstellungsbesuch in die Schirn- Kunsthalle in Frankfurt/M. am Freitag, 2. Februar 2024
Der deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Feininger ( 1871 – 1956) ist ein Klassiker der modernen Kunst. Die Schirn bietet dem bedeutenden Maler und Grafiker die erste große Retrospektive seit über 25 Jahren in Deutschland und zeichnet ein umfassendes Gesamtbild seines Schaffens.
Die Ausstellung zeigt mit über 160 Werken einen weit gefächerten Überblick über Lyonel Feiningers OEuvre und bildet Entwicklungslinien und wichtige Themen ab, die sein Schaffen wie rote Fäden durchziehen und die sein Werk geprägt und unverwechselbar gemacht haben. Kristalline Bauwerke, prismatische Strukturen, klare Linien, aber auch groteske Figuren und märchenhafte Stadtansichten prägen seine künstlerische Handschrift. Feininger hat zeit seines Lebens bewusst das Gegensätzliche in seinen Arbeiten zugelassen. Mal ernst, mal nachdenklich, mal spielerisch leicht, mal tiefgründig melancholisch – sein Gesamtwerk ist sowohl aus inhaltlicher wie aus formeller Sicht außergewöhnlich facettenreich und voller Überraschungen, die bis heute faszinieren.
Eine verbindliche Anmeldung ist wegen der vorbestellten Führung notwendig.
Da Frankfurt problemlos per PKW oder Bahn zu erreichen ist, treffen wir uns an der Kasse der Schirn-Kunsthalle.
Leitung: Ursula Boy-Malsch
Treffpunkt: 14.15 Uhr an der Kasse der Schirn (Führungsbeginn: 14.30 Uhr)
Kosten: 21,- € für Mitglieder, 24,- € für Gäste
Leistung: Eintritt, Führung durch die Ausstellung, Trinkgeld
Anmeldung: in der Geschäftsstelle der Kulturvereinigung Bad Schwalbach, Tel. 06124-4148 oder 06124 – 8082. Anmeldeschluss: 28. Januar 2024
Zahlung: auf das Konto der Kulturvereinigung NASPA Bad Schwalbach DE54 5105 0015 0393 1389 39 bis zum 1. Februar 2024
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anfahrt: individuell! – Bahn, z.B. Abfahrt Wiesbaden Hbf. 12.32 Uhr, Ankunft Frankfurt Hbf 13.04 Uhr, Weiterfahrt mit U-Bahn U4 (Richtung Preungesheim oder Bornheim) zum Dom/Römer (Achtung: Bitte überprüfen, da immer wieder Änderungen vorgenommen werden)