
Tagesfahrt zur Ausstellung ins Von der Heydt-Museum Wuppertal
5. Januar 2024 @ 08:00 - 20:00
EUR69
Titelfoto: Max Beckmann Selbstbildnis 1921 als Clown, VDH Museum – Pablo Picasso „Der Maler bei der Arbeit“ 1964, Sprengel Museum Hannover. Die beiden Fotos haben wir zur Veröffentlichung vom Von der Heydt-Museum erhalten.
Pablo Picasso – Max Beckmann, Mensch, Mythos, Welt
am Freitag, 5. Januar 2024
Pablo Picasso und Max Beckmann sind Schlüsselfiguren der Kunst der Moderne. Im Rahmen einer Ausstellung konnte man ihre Werke jedoch nie vergleichen. Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal und das Sprengelmuseum in Hannover ermöglichen dies nun.
Mit Pablo Picasso und Max Beckmann begegnen sich zwei Schlüsselfiguren der Moderne, die nicht unbedingt zum Vergleich anregen.- obwohl es einige Gemeinsamkeiten gibt, wie z.B. das entschiedene Festhalten an der figurativen Malerei, für die sie aufregende Lösungen und Aufgaben entwickeln. Beide arbeiten in derselben Zeit, vom späten 19. Jahrhundert über zwei Weltkriege hinweg und beide setzen sich in ihrem Schaffen mit den grundlegenden Fragen menschlicher Existenz auseinander, auch wenn sie in künstlerisch-stilistischer Hinsicht unterschiedliche Lösungen finden.
Mit ca 160 Gemälden, Zeichnungen und Skizzen zeigt die Ausstellung in Wuppertal, wie die beiden Künstler die Malerei revolutioniert haben.
Leitung | Ursula Boy-Malsch |
Abfahrt | 8.00 Uhr ab Kemel,
8.10 Uhr ab Bad Schwalbach (Kurhaus) 8.20 Uhr ab Taunusstein-Hahn (Busbahnhof) 8.35 Uhr ab Wiesbaden (Bussteig 2) |
Rückkehr | gegen 20.00 Uhr |
Kosten | 67,- € für Mitglieder, 69,- € für Gäste |
Leistung | Busfahrt, Eintritt, Führung, alle Trinkgelder |
Anmeldung | in der Geschäftsstelle der Kulturvereinigung Bad Schwalbach,Tel. 06124-4148
oder 06124-8082 |
Anmeldeschluss | 23. Dezember 2023 |
Zahlung | auf das Konto der Kulturvereinigung NASPA Bad Schwalbach
Konto-Nr. DE54 5105 00150393 1389 39 bis 3. Januar 2024 |
Mindestteilnehmerzahl | 20 Personen |
Es bleibt nach der Führung noch genügend Zeit, die Ausstellung nochmals anzusehen oder etwas zu essen und zu trinken.