
„Jazz goes to Movies“ mit Klangcraft featuring Heinz-Dieter Sauerborn
November 17 @ 20:00 - 22:00

Titelfoto KVH , in der Limeshalle Huppert 2022 – v. l. Heinz-Dieter Sauerborn, Manuel Seng, Hermann Kock, Vroni Frisch
Die evangelische Katharinenkirche war schon öfter die Bühne erfolgreicher Veranstaltungen der Kulturvereinigung und eine ganz besondere Begegnungsstätte für Publikum und Künstler gleichermaßen. Jetzt kommt Klangcraft mit neuen und bewährten Jazz- Titeln nach Heidenrod- Kemel.
Hermann Kock, in Heidenrod- Huppert beheimatet, ist nicht nur lokal prominent, sondern weithin in der Jazz- Szene bekannt. Wieder spielt er mit seiner Formation „Klangcraft“, die durch den vom hessischen Rundfunk bekannten Saxophonisten Heinz-Dieter Sauerborn genial ergänzt wird.
Das Repertoire um fasst diesmal Titel aus aus Filmen u.a. von Charly Chaplin und Roman Polanski, aber auch bekannte und beliebte Klassiker von Klangcraft. Nicht zuletzt durch die „neue“ Spielstätte wird dem Publikum ganz große Kunst und großer Klang geboten.
Der Eintritt ist frei; um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten. Die Kirche befindet sich in der Ortsmitte von Kemel in der Bäderstraße 38. Parkplätze befinden sich rückwärtig der Kirche oder im Bereich der Bäderstraße. Die Kirche ist beheizt.
Das Konzert ist Teil der Jazz Connection RheinMain 2023 unter Förderung des Kulturfonds RheinMain und steht unter dem Dachthema der KVH „Jazziges aus den Kirchen in Heidenrod“, wo hierzu ein außergewöhnliches Format und die Kooperation mit der Kirchengemeinde in Kemel gefunden wurde.
Die Anschaffung von Veranstaltungstechnik wurde gefördert von Bund und Land im Rahmen des LEADER Programms
Klangcraft verbindet hypnotische Grooves mit expressiven Kollektivimprovisationen und begeistert mit ihrer kaum zu überbietenden Spielfreude Kritiker und Publikum zugleich.
Schlagzeuger Hermann Kock ist hat die ersten Topseller Produktionen des Sagmeister Trios eingespielt und mit Peter Gigers „World Family of Percussion“ getourt. Bassistin Vroni Frisch hat an der Musikhochschule Mainz studiert und verbindet Akkordtappings mit Flageolets zu einem unverwechselbaren Stil. Der mehrfache Jugend Musiziert Preisträger in der Sparte „Klassik“, Manuel Seng gilt als einer der virtuosesten jungen deutschen Pianisten. Mit Heinz Dieter Sauerborn, seit 1998 Leadaltist der Big Band des Hessischen Rundfunks, hat Klangcraft einen renommierten Solisten am Alt,- und Sopransax. Die Musik von Klangcraft erscheint wie aus einem Guss und verbindet aktuellen Jazz, starke Grooves, Balkanbeats, Solopercussion und meditative Passagen zu einem höchst spannenden Flowerlebnis, bei dem es Klangcraft gelingt, die volle Bandbreite von Dynamik und Interaktion auszuloten.
Klangcraft ist neben Produktionen für den SWR und HR bei nationalen Festivals,(Berlin, Idar-Oberstein, Eppingen) sowie international, wie Luxemburg Blues`n Jazz Rallye, Neubrandenburg, St.Wendel gefragt.
Ernst Urmetzer (Int. Jazztage St.Wendel) lobt die extrem abwechslungsreiche und dynamische Musik von Klangcraft und bezeichnet die Band als eine der aufregendsten Entdeckungen der aktuellen Jazzszene.
Saarbrücker Zeitung: Die Klangcraft Band zelebriert einen Stil, bei dem sich aus scheinbar divergierenden Kräften immer wieder ein mitreissend intensiver Fluss entwickelt. Faszinierend. Zugabe!
Jazzpodium: „Die Musik von „Klangcraft“ ist luftig und leicht, transparent und groovend, tänzerisch und meditativ“. Darmstädter Echo: „Voller Energie und mit einer tollen Bühnenperformance auf höchstem musikalischem Niveau konnte „Klangcraft“ bis zum Schluss begeistern. Rheinpfalz: Klangcraft begeisterte mit Einfallsreichtum, technischer Präzision und mitreissender Spielfreude. Ein atemberaubender Mix aus verschiedenen Stilrichtungen. Kontakt/Booking: www.hermannkock.de