Titelbild: masomaso in der Limeshalle Dickschied Foto: © KVH
Viele kennen bereits die bunte Gruppe von unserem großen Dörsbach-Event „Waldgeflüster“. Hier spielte die Band auf der grünen Wiese vor zahlreichen Zuschauern. Am Samstag, den 8.11.2025 legten sie einen Zwischenstopp bei ihrer „Weltzeitreise“ in der Wisperhalle Dickschied ein.
Mit dem Te Deum von Charpentier („Eurovision-Hymne“) marschierte das Ensemble in die Wisperhalle ein. In der Folge gab es einen bunten Mix aus Titeln verschiedener Länder und Epochen. Das Ganze war treffend überschrieben mit „Weltzeitreise“. Der Bogen spannte sich von Adaptionen osteuropäischer Musik über Titel aus Lateinamerika, Afrika, Balkan, Deutschland bis hin zu Rockklassikern wie „In a Gada da Vida“. Die Musik war mit bis zu vier Perkussionsinstrumenten und diversen Blasinstrumenten sehr Rhythmus betont und traf ganz den Geschmack des lokalen Publikums, das auch dazu tanzte. Weitere Titel von Paul Desmond, Abdullah Ibrahim, Joe Zawinul, Herbie Hancock, Aisto Moreira, James Brown wurden interpretiert, ganz locker – mal so mal so eben.
Das Ensemble masomaso blickt auf 25 stolze Jahre zurück. Die Gruppe hat sich im Laufe der Jahre zu dem entwickelt, was es heute ist: Ein Ensemble (Blas- und Schlaginstrumente) mit einer Vielfalt von musikalischer Erfahrung, welches sich überwiegend tanzbarer Weltmusik verschrieben hat – neu arrangiert von H. H. Heine. Im Programm hat die Gruppe auch Elemente aus Blues, Rock und Klassik – das alles mobil und ohne Steckdose auf der Bühne – „ma so ma so“ – der Name ist Programm. Der Einfluss und das Zusammenbringen verschiedener Musikkulturen führt dabei über Kontinente und Zeiten. Viel Spielfreude versetzt das Publikum in gute Laune und weckt vielfache Emotionen.
Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Dickschied, die wieder in perfekter Weise die Versorgung in der Halle mit Speisen und Getränken übernommen hatte.
Hier geht’s zur Webseite der Band

Veranstaltungstechnik: Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur“
Spenden für unsere Veranstaltungen sind möglich und erwünscht durch Überweisung
auf unser Konto bei der NASPA: IBAN: DE03510500150393196505 BIC: NASSDE55XXX
