
Tagesfahrt zur Ausstellung Kirchner, Lehmbruck, Nolde in die Kunsthalle Mannheim

Titelbild aus Privatsammlung Kirchner © Pressefoto der Kunsthalle Mannheim
Freitag, 14. November 2025
Ausstellung Kirchner, Lehmbruck, Nolde Geschichten des Expressionismus in Mannheim
Die Kulturvereinigungen Bad Schwalbach und Heidenrod laden zu einer Fahrt in die Ausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“ ein.
Die Kunsthalle Mannheim verfügte bis ins Jahr 1937 über eine Expressionisten-Sammlung, die zu den ersten in Deutschland zählte. Mit der großen Sonderausstellung wird erstmals ein umfassender Fokus auf dieses für die Geschichte des Museums wichtige Kapitel Expressionismus gelegt. Sie zeigt insgesamt 50 Gemälde, 30 Skulpturen und 100 Grafiken, die sich aus der Sammlung der Kunsthalle sowie internationaler Leihgaben zusammensetzen, etwa von Heckel, Jawlensky, Nolde, Pechstein, Lehmbruck u.a. Die Ausstellung setzt dabei den Blick auf das „Fremde“ und „Exotische“, bewertet aber auch die Aneignung außereuropäischer Kultur und Kunst kritisch.
Leitung | Ursula Boy-Malsch |
Abfahrt | 10.30 Uhr ab Kemel |
10.40 Uhr ab Bad Schwalbach (Kurhaus) | |
10.55 Uhr ab Taunusstein-Hahn (Busbahnhof) | |
11.15 Uhr ab Wiesbaden (Bussteig 2) | |
Rückkehr | gegen 19.00 Uhr |
Kosten | 63,- € für Mitglieder, 65,- € für Gäste |
Leistung | Busfahrt, Eintritt, Führung durch die Ausstellung, Trinkgelder |
Anmeldung | in der Geschäftsstelle der Kulturvereinigung Bad Schwalbach, Tel. 06124-4148 oder 06124 – 8082 |
Anmeldeschluss | 10. November 2025 |
Zahlung | auf das Konto der Kulturvereinigung Bad Schwalbach bei der NASPA: DE54 5105 0015 0393 1389 39 |
Mindestteilnehmerzahl | 20 Personen |