
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Führung in die Baugeschichte der Sankt Michael Kirche in Kemel

Foto: A. Massenkeil
Die Kulturvereinigung Heidenrod lädt am Samstag, den 11. Oktober.2025 um 14:00 Uhr zur Besichtigung der katholischen Kirche Sankt Michael in Kemel ein.
Die Kirchenführung ist Teil unserer Reihe der Führungen zur Baugeschichte Heidenroder Kirchen unter der Leitung von Angelika Massenkeil und Christine Lellow, die auch alle fachlichen Informationen und viele Details beisteuern.
Die Kirche Sankt Michael in Heidenrod – Kemel wurde 1967 eingeweiht. An dem gleichen Platz stand vorher eine im Jahre 1907 erbaute kleine Kapelle. Die moderne Kirche diente bis zum Jahre 2002 als Garnisonskirche und als Gemeindekirche. Seit der Schließung der Kaserne in Kemel fungiert sie nun als reine Gemeindekirche. Die auffällige geometrische Architektur verwendet vier Materialien: Beton, Glas, Marmor und Schiefer. Der freistehende Kirchturm mit seinen vier Glocken ist weithin sichtbar. Der Innenraum bietet eine eindrucksvolle, Lichtbetonte Architektur, die einen Besuch sehr lohnt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende am Schluss der Veranstaltung wird gebeten. Die Kirche befindet sich in der Bäderstraße 3. Die Zufahrt erfolgt über die B260 Bäderstraße, Ausfahrt Kemel Süd. Parkplätze sind im Bereich der Kirche vorhanden.