Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zweitägige kulturelle Studienfahrt in die Nordvogesen

April 26 - April 27

290€

 

Titelfoto Quelle Wikimedia,  Jean-Pierre Dalbéra Wissembourg, le_centre_historique_(36276645536)

 

Eine außergewöhnliche Wochenendfahrt nach Frankreich in die Nordvogesen bieten die Kulturvereinigungen Heidenrod und Bad Schwalbach am 26. und 27. April 2025 an.

Geplant ist der Besuch von Wissembourg, einer authentischen elsässischen Stadt mit ihrer Abteikirche, Fachwerkhäusern, ihrem Klein-Venedig und ihrem außergewöhnlichen Kulturerbe.  (Rundfahrt mit kleinem Zug). Nach einem kurzen Stopp in Weingen am Deutschen Tor sind drei herausragende historische Glaskunststätten weitere Ziele. Sie zeigen das industrielle und künstlerische Epos von Glas- und Kristallkunst auf:  1. das Meisenthaler Glaskunstzentrum (Wiege des Jugendstilglases), 2.  Saint-Louis-lés-Bitche (älteste noch produzierende Glashütte Frankreichs), 3. der Höhepunkt der Fahrt, das Lalique-Museum mit Meisterwerken des französischen Juweliers und Glaskünstlers René Lalique. Ein weiteres sehr lohnendes Ziel werden die Höhlenwohnungen von Graufthal aus dem 12. Jahrhundert sein. Als letztes ist der Besuch der befestigten Stadt La Petite Pierre inmitten des regionalen Naturparks Vosges mit ihrem Schloss (12. Jh.), der Altstadt und ihren Museen (Siegel- und Springerle -Museum geplant.

 

Zum Programmablauf:

Samstag, 26. April

Abfahrtszeiten 8:00 Kemel kath. Kirche – 8:10 Bad Schwalbach Kurhaus  – 8:25  Taunusstein Hahn Busbahnhof – 8:40 Wiesbaden Hbf.  Bussteig 2

Programm:

Besichtigung von Wissembourg  und des Meisenthaler Glaskunstzentrums (mit Führung)

Besuch der Glashütte Saint-Louis-lés-Bitche

Sonntag, 27. April

Besuch des Musée Lalique

Besuch der Höhlenwohnungen von Graufthal

Besichtigung von La Petite Pierre

Rückkehr gegen  21.00 Uhr   (Änderungen vorbehalten)

 

Zur Organisation:

Reiseleitung Evelyn Filatzek, Ursula Boy-Malsch
Leistungen Busfahrt, Unterkunft im Hotel „Le Relais des Chateaux-Forts in Bitche  mit Frühstück und Abendessen, alle Führungen, Eintritte, Trinkgelder
Kosten Mitglieder 270 €, Gäste 290 € pro Pers. im DZ
EZ 20 € Zuschlag
Anmeldung bis 15. April in der Geschäftsstelle der KV SWA
Tel. 06124 -4148 oder 06124 – 8082
Fälligkeit des Reisepreises 15. April 2025 auf das Konto der KV SWA
DE54 5105 0015 0393 1389 39
Anzahlung 50,- €  bei der Anmeldung
Mindestteilnehmerzahl  20 Personen

 

Details

Beginn:
April 26
Ende:
April 27
Eintritt:
290€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags: