Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Waldgeflüster- eine künstlerische Begegnung mit der Natur –

25. August 2024 @ 13:00 - 18:00

Titelfoto / Plakat designrichter

25. August 2024:  Nach Durchzug einer Niederschlagsfront heute Nacht wird am Tag stabiles und trockenes Wetter bei sehr angenehmen Temperaturen erwartet.

Wir freuen uns auf viele Besucher !

 Klicken Sie auf den Link um sich über Standorte und Teilnehmer zu informieren.  Lageplan Waldgeflüster  

Das große kulturelle Open Air – Projekt im heimischen Dörsbachtal zwischen Laufenselden und Huppert soll also bei trockenem Wetter am 25.08.2024 stattfinden. Künstlerinnen und Künstler der Sparten Musik und bildende Kunst, sowie Text und Dichtung werden an über 30 Stationen vertreten sein. Wir laden wir alle Kulturinteressierte, Wald- und Naturverbundene von jung bis alt zu diesem vielseitigen Kulturevent ein!

Das große kulturelle Vorhaben hat Ausstrahlung in die Taunusregion und das nahe Rhein-Main-Gebiet. Der Kulturfonds RheinMain unterstützt das Projekt mit namhaften Beträgen. Eingebunden in die Darstellungen und Präsentationen sind Musikerinnen und Musiker sowie Musikgruppen, Theaterdarstellungen, Kunstobjekte, Kunsthandwerk und darstellende Kunst mit diversen Elementen. So entsteht ein breiter, bunter und vielseitiger kultureller Bogen. Gewidmet ist dies allseits dem Thema Wald.

Alles erfolgt auf einem Waldweg von 2,5 km Länge zwischen Laufenselden und Huppert. Der Weg ist leicht begehbar und auch barrierefrei. Alle Präsentationen finden in unmittelbarer Nähe statt. Mit den Künstlerinnen und Künstlern, die längs des Weges gruppiert werden, soll und kann das direkte Gespräch gesucht werden.  In beiden Orten sind Parkmöglichkeiten gegeben; es fährt zusätzlich ein Shuttlebus. Der Eintritt ist frei. Der Weg kann leicht hin und zurück genommen werden, auch um so unterschiedliche Musiken zu erleben.

Zum Auftakt des Projektes „Waldgeflüster“ fand am 15. Juni ein Liederabend in der katholischen Kirche in Laufenselden unter dem Titel „Waldszenen“ statt. Im Wald der deutschen Romantik hörten wir u.a. Lieder von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Clara und Robert Schumann, Franz Schubert, Richard Strauss, Claude Debussy und W. A. Mozart. Es sangen und spielten Paula Rummel (Sopran), Ezra Jung (Bass) und Freya Jung (Klavier).

Als weiteres Highlight findet am 17. Juli ein swingendes sommerliches Kontraprogramm in der evangelischen Kirche Laufenselden statt, das sich in besonderer Weise dem Thema Wald widmet und den Lebensraum, Erlebnisraum und vor allem Klangraum in den Mittelpunkt der Songauswahl dieses unterhaltsamen, swingenden Jazzkonzerts stellt.  Es spielen „Tea for Three“ mit Andreas Hertel (Piano), Stefan Kowollik (Gitarre), Florian Werther (Kontrabass) und Silvia Willecke (Gesang). Wieder ist der Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten. Dieses Konzert finden Sie auch als Ankündigung in dem Veranstaltungsprogramm dieser Webseite.

Die Kulturvereinigung Heidenrod hofft sehr auf ein hohes Interesse und Teilhabe an einem großen gemeinsamen Erlebnis.

Als Ausgangspunkt empfohlen: großer, leicht erreichbarer Parkplatz an der Bornbachhalle Laufenselden; die Parkmöglichkeiten am Friedhof Huppert sind begrenzt und nur über eine recht enge Ortsdurchfahrt erreichbar.

 

 

 

Details

Datum:
25. August 2024
Zeit:
13:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Bornbachhalle Laufenselden
Wiesbadener Straße 11
Heidenrod-Laufenselden, Hessen 65321 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturvereinigung Heidenrod
Telefon
061207018
E-Mail
info@kv-heidenrod.de