Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Lady Bass“ Lindy Huppertsberg spielt in Heidenrod

Oktober 13 @ 20:00 - 22:00

In der Titel-Fotomontage hat Arvo Wichmann die Rechte an dem Foto von Matthias Seuffert (sax), die anderen drei Fotos sind copyright-frei.  

Die Kulturvereinigung Heidenrod lädt am Freitag 13. Oktober 2023 um  20.00h zu einem besonderen jazzigen Abend und Kulturgenuss in die evangelische Kirche in Laufenselden mit Lindy Huppertsberg (Bass und Gesang) und ihrer Band mit Piano, Saxofon, Klarinette und Drums ein.

Die Musik und der Stil des 2007 verstorbenen Pianisten Oscar Peterson ist unsterblich und prägte den Jazz maßgeblich ab den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Seine atemberaubend schnelle, swingende Spielweise und die blues- und gospelbetonte Phrasierung wurde von zahllosen Pianisten weltweit aufgenommen und tradiert. Er veröffentlichte über 200 Aufnahmen, gewann sieben Grammys und zahlreiche weitere Auszeichnungen in seiner Karriere und wird als einer der erfolgreichsten Jazz-Pianisten aller Zeiten angesehen. In seiner 65-jährigen Karriere spielte er auf Tausenden Konzerten, oft nur im Trio mit Bass und Schlagzeug, aber auch häufig mit diversen Bläsern.

Aus diesem Fundus schöpfen die Musikerinnen und Musiker des Abends das Repertoire für das Konzert in der Kirche in Heidenrod – Laufenselden. Sie gehören zu den renommiertesten Swing-Musikern des Landes und haben sich intensiv mit der Musik von Oskar Peterson auseinandergesetzt. In zahlreichen Bands und Projekten überzeugen sie durch ihr professionelles Können, ihre Leidenschaft und viel Spielfreude.

Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Schluss des Konzertes wird gebeten. Witterungsbedingt gibt es nur eine kurze Pause.

Die Kirche befindet sich in der Rudolf – Dietz – Straße 17;  Parkplätze sind vor der Bornbachhalle vorhanden (Ortsausgang links Ri. Wiesbaden).

Das Konzert ist Teil des vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain initiierten Projektes „Jazz Connects RheinMain“ und steht unter dem Dachthema der KVH „Jazziges aus den Kirchen in Heidenrod“, bei dem es um außergewöhnliche Formate, um Kooperation und regionale Vernetzung, u.a. mit der Kirchengemeinde in Laufenselden geht.

Veranstaltungstechnik: Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“

 

Lindy Huppertsberg – Kontrabass, Gesang Die in ganz Europa bekannte Kontrabassistin spielte 1979-89 bei der Frankfurter Barrelhouse Jazzband und studierte Musik in Mainz. Sie leitet erfolgreiche eigene Bands, z.B. die Swinging Ladies, Born To Swing! Der langjährige Bassist des Oscar-Peterson-Trios Ray Brown war ihr Lehrer, gab ihr den Künstlernamen „Lady Bass“ und man hört seinen Einfluß: der kräftige, swingende Bass von L.H. ist in vielen Besetzungen gefragt. Tourneen führten sie bereits in über 60 Länder der Erde. 2001 wurde sie Ehrenbürgerin der Stadt New Orleans. Seit 2014 ist sie wieder Mitglied der Barrelhouse Jazzband, erfüllte sich mit dem Trio Classic Affairs einen langgehegten Wunsch. Die spielfreie Coronazeit nutzte sie für ein neues Programm „Lined With A Groove“ – Musik und Episoden aus dem Leben einer Jazzbassistin.  

Sebastian Laverny – piano Mit vierzehn begründete er seine erste Band, mit achtzehn kannte man ihn in der Berliner Jazz-Szene. Seine ungestüme Spielweise im Sebastian-Laverny-Trio bescherte ihm den Spitznamen „Das Tastentier“. Neben seiner Tätigkeit als Pianist arrangiert und komponiert Sebastian Laverny für Combo, Big Band und Großes Symphonie-Orchester. Zahlreiche CD-Einspielungen und Hörfunk-Aufnahmen (RBB, NDR, SWR) dokumentieren sein Schaffen. Seit vielen Jahren leitet er den Chor des Staatstheaters in Mainz.

Gerald Stütz – drums studierte an der staatlichen Hochschule für Musik in Köln und erhielt Schlagzeug-Unterricht bei Joe Morello, Charly Antolini und Jim Chapin. Er gastierte in diversen Rundfunkorchestern, in den Staatstheatern Wiesbaden und Darmstadt, bei der Brass-Combo des HR und im Mahler Chamber Orchestra. Seit 1992 ist er Schlagzeuger im Orchester des Staatstheaters Mainz.

Matthias Seuffert – Klarinette, Saxofon Seuffert erhielt eine klassische Ausbildung am Klavier und an der Klarinette. Als Jugendlicher entdeckte er den Jazz. Reimer von Essen war sein Mentor. Seine stilistische Spannweite reicht vom Hot Jazz über Swing bis zum Bebop. Dies macht ihn zu einem gefragten Musiker in Europa. Seuffert wurde 1992 in Frankreich der Prix Sidney d’Or zuerkannt. 2018 wurde er als Keeper of the Flame vom Park Lane Jazzclub Osnabrück geehrt.

Das Programm:

1. Hälfte
1. C-Jam-Blues (Duke Ellington)
2. Night Train (Oscar Peterson)
3. Love For Sale (Cole Porter)
4. Little Jazz (Roy Eldridge)
5. You Look Good to Me  (Seymour Lefco, Clement Wells)
6. Pick Yourself Up (Jerome Kern, Dorothy Fields)
—————————————————————

2. Hälfte
1. Brotherhood Of Man (Frank Loesser)
2. I Love Paris (Cole Porter)
3. Laura (David Raksin) oder Midnight Sun (Lionel Hampton, Sonny Burke)
4. Jordu (Irving „Duke“ Jordan)
5. Noreen´s Nocturne (Oscar Peterson)
6. Flying Home (Lionel Hampton)
——————————————————————
Hymn To Freedom (Oscar Peterson)

  

Details

Datum:
Oktober 13
Zeit:
20:00 - 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

evangelische Kirche Laufenselden
Rudolf-Dietz-Str. 15-17 ·
Heidenrod, 65321
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturvereinigung Heidenrod
Phone
061207018
Email
info@kv-heidenrod.de