
Ausstellungsbesuch der Schirn-Kunsthalle in Frankfurt/M
März 3 @ 13:40 - 17:00

Foto: Ursula Boy-Malsch
Niki de Saint Phalle am Freitag, 3. März 2023
Niki de Saint Phalle zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. Die „Nanas“, ihre bunten, großformatigen Frauenfiguren, begründeten ihren internationalen Erfolg und gelten bis heute als ihr Markenzeichen. Dabei ist das künstlerische Spektrum Niki de Saint Phalles sehr facettenreich und zeigt eine unverwechselbare Formensprache. Die Künstlerin entwickelte ihr Werk aus ihrer ganz persönlichen Gefühlsverarbeitung wie auch einer radikal feministischen Haltung heraus. Sie nahm sich kritisch sozialer und politischer Themen an. Ihre legendären „Schießbilder“ und ihre eindrucksvollen Installationen im öffentlichen Raum zeugen von einer großen Wirkungskraft ihrer Kunst, die sich in Malerei, Zeichnung, Assemblagen, Aktionen und Filmen entfaltete.
In einer großen Ausstellung mit rund 100 Arbeiten beleuchtet die Schirn das vielfältige Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerin und bietet somit einen Überblick über alle ihre Werkphasen.
(Da Frankfurt problemlos per PKW oder Bahn zu erreichen ist, treffen wir uns an der Kasse der Schirn-Kunsthalle. Eine verbindliche Anmeldung ist wegen der vorbestellten Führung jedoch notwendig.)
Leitung: Ursula Boy-Malsch
Treffpunkt: 13.40 Uhr an der Kasse der Schirn (Führungsbeginn: 14.00 Uhr)
Kosten: 23,- € für Mitglieder, 26,- € für Gäste
Leistung: Eintritt, Führung durch die Ausstellung, Trinkgeld
Anmeldung: in der Geschäftsstelle der Kulturvereinigung Bad Schwalbach,Tel. 06124-4148
oder 06124 – 8082. Anmeldeschluss: 25. Februar 2023
Zahlung: auf das Konto der Kulturvereinigung NASPA Bad Schwalbach
DE54 5105 0015 0393 1389 39 bis zum 1. März 2023
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anfahrt: individuell! – Bahn, z.B. Abfahrt Wiesbaden Hbf. 12.05 Uhr, Ankunft Frankfurt Hbf 12.48 Uhr, Weiterfahrt mit U-Bahn U4 ( Richtung Preungesheim oder Bornheim) zum Dom/Römer 12.55 Uhr, Ankunft Römer 12.57 Uhr (Achtung: Bitte überprüfen,, da immer wieder Änderungen vorgenommen werden)