Alle Bilder in diesem Beitrag: Julia Feldvoss und Mathias Berghäuser
Mit der Vernissage am 18.09.2022 wurde die Kunstausstellung von Caroline Annandale im Rathaus Laufenselden eröffnet. Diese ist bis zum Früjahr 2023 dort in den Öffnungszeiten montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs außerdem von 13:00 bis 18:00 Uhr zu sehen.
Auf der Webseite von Caroline finden sich unzählige Beispiele Ihrer Werke.
Die Ausstellung zeigt die Liebe der Künstlerin zur Kunst und ihr ausgiebiges Experimentieren mit verschiedenen Themen und Techniken, die sie in ihrem aktuellen Leben in Heidenrod und im Ausland gesammelt hat.
Es heißt von ihr, dass Sie nicht lange zögert und sich mutig an neue Techniken heranwagt.
Die 39-jährige amerikanische Künstlerin ist Kriegsveteranin und ausgebildete HMMWV-Mechanikerin. Caroline diente in Konvois in Kuwait und im Irak. Während dieser Zeit lernte Caroline ihre Erfahrungen durch Skizzieren und Zeichnen festzuhalten. Nachdem sie 6 Jahre als Soldatin beim Militär war, machte Caroline ihren Bachelor in Bildender Kunst in Georgia. 2012 schloss sie ihr Studium an der Kennesaw State University mit dem Schwerpunkt Zeichnen und Malen ab.
Seit 2019 hat sich Caroline Annandale am Fuße des Kirchturms der Dorfkirche in Heidenrod-Laufenselden in einem riesigen Loft-Atelier über dem früheren „das Lädchen“ der Familie Kunz eingenistet. Hier hat die Künstlerin die letzten Jahre verbracht und das ruhige Tempo des deutschen Dorflebens aus der Perspektive ihres Pinsels beobachtet. Von den schneebedeckten Feldern und den Stapeln von gehacktem Brennholz, die für eine lange Wintersaison gelagert werden, bis hin zu der Fülle von Sonnenblumen, Heuballen und zum Trocknen aufgehängter Wäsche – Caroline nimmt alles in ihrem eigenen kreativen Stil auf. In der Kunstausstellung sind auch farbenfrohe Acrylbilder zu sehen, die die Nostalgie der Straßen und Gassen der südlichen Länder aufgreifen. Diese Kunstwerke, welche Wärme und die Farben des italienischen Sommers zelebrieren, werden im Kontrast neben schwarz-weißen Linoldrucken aufgehängt. Im Linoleum schneidet die Künstlerin ihre Eindrücke vom Leben in Heidenrod aus, während wir die letzten zwei Jahre im Lockdown und in Quarantäne hinter uns gebracht haben.
Impressionen vom Event




